EDR & XDR

Schützen Sie Ihre digitalen Identitäten vor Cyberkriminellen

Cyberangriffe werden immer raffinierter – klassische Schutzmechanismen reichen nicht mehr aus

Unternehmen stehen heute unter massivem Druck: Gezielte Cyberangriffe, Ransomware, Zero-Day-Exploits und interne Risiken bedrohen nicht nur sensible Daten, sondern auch Ihren Geschäftsbetrieb und Ihre Reputation. Herkömmliche Antiviren-Lösungen erkennen viele dieser hochentwickelten Angriffe nicht mehr rechtzeitig. Die Folge: Datenverluste, Produktionsausfälle, erhebliche finanzielle Schäden und Imageschäden.

Moderne EDR- und XDR-Technologien bieten Ihnen den entscheidenden Vorsprung in der Cyberabwehr.

Was ist EDR und XDR?

EDR (Endpoint Detection and Response) und XDR (Extended Detection and Response) sind hochmoderne Sicherheitstechnologien, die speziell entwickelt wurden, um selbst die fortschrittlichsten Cyberbedrohungen frühzeitig zu erkennen, präzise zu analysieren und automatisiert abzuwehren. Sie schließen die Sicherheitslücken, die traditionelle Schutzmaßnahmen offenlassen.

  • EDR (Endpoint Detection and Response) überwacht und analysiert alle Aktivitäten auf Ihren Endgeräten (PCs, Laptops, Server) in Echtzeit. So werden verdächtige Verhaltensmuster, die klassische Systeme übersehen, sofort erkannt und automatisiert gestoppt. EDR nutzt fortschrittliche Methoden wie Verhaltensanalysen, Machine Learning und Threat Intelligence, um Angriffe frühzeitig zu identifizieren und zu isolieren

  • XDR (Extended Detection and Response) geht noch einen Schritt weiter: Es aggregiert und korreliert Daten aus verschiedenen Sicherheitsquellen – von Endpunkten über E-Mail-Gateways, Firewalls, Netzwerke bis hin zu Cloud-Diensten. XDR bietet dadurch eine zentrale, intelligente Plattform, die komplexe Angriffe über verschiedene Ebenen hinweg erkennt, analysiert und automatisiert abwehrt

Vorteile von EDR und XDR auf einen Blick

Moderne Cybersecurity beginnt nicht erst mit der reaktiven Abwehr von Angriffen – sie erkennt proaktiv, wenn Ihre kritischen Daten bereits kompromittiert wurden. Mit unseren EDR- und XDR-Lösungen erhalten Sie eine umfassende Sicht auf verdächtige Aktivitäten in Ihrer gesamten IT-Infrastruktur. Wir identifizieren eine Vielzahl von Informationen, die für Cyberkriminelle wertvoll sein könnten, darunter:

Frühzeitige Erkennung

und automatisierte Reaktion auf Bedrohungen

Ganzheitliche Sicht

auf Ihre gesamte IT-Infrastruktur

Reduzierung der Verweildauer

von Angreifern im Netzwerk

Optimierte Incident Response

und forensische Analysen

Zentrale Verwaltung

und Skalierbarkeit für wachsende Unternehmen

Gemeinde Remshalden

Referenzprojekt Gemeinde Remshalden

Die Gemeinde Remshalden liegt im Rems-Murr-Kreis in Baden-Württemberg und besteht aus fünf Ortsteilen: Buoch, Geradstetten, Grunbach, Hebsack und Rohrbronn. Sie ist bekannt für ihre Lage im Remstal, das von Weinbau und Natur geprägt ist. Die Gemeinde engagiert sich stark in den Bereichen Bildung, Kultur, Vereinsleben und Naherholung. Darüber hinaus bietet Remshalden eine moderne Infrastruktur, gute Verkehrsanbindung und zahlreiche Angebote für Familien und Unternehmen. So verbindet die Gemeinde Tradition, Lebensqualität und wirtschaftliche Stärke in einer attraktiven Umgebung.

  • Herausforderung des Kunden
    Cyberangriffe nehmen zu, weil Unternehmen heute immer mehr mit mobilen Endgeräten und dezentralen Arbeitsplätzen arbeiten. Der Kunde wollte daher seine Sicherheitsarchitektur gezielt stärken, Zero-Day-Lücken frühzeitig erkennen und sich gleichzeitig unabhängiger von klassischen Pattern Files und Signaturdatenbanken machen. Das Ziel war klar: Angriffsflächen reduzieren und gleichzeitig schneller auf Sicherheitsvorfälle reagieren.

  • Unsere Lösung
    Wir setzten auf eine KI-gestützte Endpoint-Sicherheitslösung, die moderne Schutzmechanismen mit einer zentralen Steuerung verbindet. Dabei wurden bestehende Infrastrukturen und individuelle Sicherheitsanforderungen berücksichtigt.

  • Mehrwert für unseren Kunden

    Die Sichtbarkeit und Kontrolle über alle Endgeräte steigt deutlich. Sicherheitsvorfälle werden schneller erkannt und dadurch gezielt eingedämmt. So erhöht sich die Gesamtsicherheit spürbar – ohne dass die Mitarbeitenden in ihrer täglichen Arbeit eingeschränkt sind.

Für wen sind EDR und XDR Lösungen unverzichtbar?

  • Unternehmen mit sensiblen Daten oder kritischer Infrastruktur: Schützen Sie Ihre wertvollsten Assets und stellen Sie die Betriebskontinuität sicher.

  • Organisationen, die gesetzlichen Vorgaben unterliegen: Erfüllen Sie Compliance-Anforderungen wie DSGVO, KRITIS, BAIT, DORA, NIS2, TISAX oder ISO 27001 durch lückenlose Überwachung und Nachweisbarkeit.

  • IT-Umgebungen mit hybriden Arbeitsmodellen: Sichern Sie Remote-Arbeitsplätze und BYOD-Szenarien umfassend ab, wo herkömmliche Perimeter-Sicherheit nicht mehr ausreicht.

  • Security-Verantwortliche, die vernetzte Sicherheitsarchitekturen benötigen: Brechen Sie Datensilos auf und erhalten Sie eine konsolidierte, intelligente Sicherheitsplattform für effizientes Bedrohungsmanagement.

Confident ethnic man wearing formal clothes and tie working at netbook while sitting at table in workspace

„Die Bedrohungslage entwickelt sich rasant weiter – klassische Schutzmechanismen reichen längst nicht mehr aus. EDR und XDR liefern die Antwort auf gezielte Angriffe, Ransomware, Zero-Day-Exploits und interne Risiken, indem sie nicht nur Alarm schlagen, sondern auch automatisch und intelligent reagieren, um Schäden zu minimieren.“ 

Thomas Kress, Geschäftsführer von CyberKom

Unsere Partner: Führende EDR- und XDR-Technologie für Ihre Sicherheit

Als erfahrener Cybersecurity-Dienstleister verlassen wir uns ausschließlich auf führende EDR- und XDR-Technologieanbieter, um Ihnen höchste Sicherheitsstandards und innovative Lösungen zu garantieren. Wir wählen unsere Partner sorgfältig aus, basierend auf ihrer Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Unternehmensanforderungen:
  • SentinelOne: Profitieren Sie von einer KI-basierten Endpoint-Sicherheit der nächsten Generation mit unübertroffener Erkennungsrate, automatisierter Reaktion und blitzschneller Bedrohungsanalyse. SentinelOne bietet proaktiven Schutz und eliminiert manuelle Eingriffe.

  • Cynet: Eine All-in-One XDR-Plattform, die besonders für mittelständische Unternehmen geeignet ist. Cynet integriert Endpoint-, Netzwerk- und User-Protection mit einer integrierten 24/7 SOC-Unterstützung (Security Operations Center), die Ihnen kontinuierliche Überwachung und schnelle Reaktion ermöglicht, auch ohne eigenes Sicherheitsteam.

  • Tehtris: Als deutscher Anbieter legt Thetris großen Wert auf tiefgreifende Detektion, umfassende forensische Analyse und erfüllt höchste Datenschutzstandards. Ideal für Unternehmen, die maximale Datensouveränität und präzise Einblicke in Sicherheitsvorfälle wünschen.

Ihr nächster Schritt: Cyberangriffe stoppen, bevor sie Schaden anrichten

Erleben Sie EDR und XDR live:
Vereinbaren Sie jetzt eine unverbindliche Demo mit unseren CyberKom-Experten. Wir zeigen Ihnen, wie moderne Sicherheitslösungen Bedrohungen frühzeitig erkennen und automatisiert entschärfen – effizient, skalierbar und individuell auf Ihre Anforderungen abgestimmt.

Schützen Sie Ihr Unternehmen proaktiv – mit EDR und XDR von CyberKom.

Jetzt unverbindliche Beratung anfragen