Moderne Diebstahlerkennung im Handel

Wäre es nicht einfacher, Diebstähle zu verhindern, bevor überhaupt ein Schaden entsteht?

Unsere Diebstahlerkennung im Handel nutzt KI-gestützte Videoanalyse, um verdächtiges Verhalten in Echtzeit zu erkennen und gleichzeitig anonym zu bleiben. Bewegungsmuster und Handlungen werden analysiert, sodass mögliche Vorfälle sofort an Ihr Personal gemeldet werden. Warendiebstahl verursacht jedes Jahr hohe Verluste im Einzelhandel, deshalb setzen immer mehr Händler auf smarte Lösungen. 

So können Mitarbeitende gezielt reagieren, ohne dass sie den gesamten Markt permanent überwachen müssen. Besonders an Kassen, Eingängen oder Selbstbedienungszonen sorgt das System für mehr Sicherheit und verhindert Verluste, bevor Schaden entsteht.

Die Installation ist schnell, die Bedienung einfach und alle Daten werden DSGVO-konform verarbeitet – ohne Gesichtserkennung oder personenbezogene Speicherung. Damit reduzieren Sie Verluste, entlasten Ihr Team und gleichzeitig steigern Sie das Sicherheitsgefühl Ihrer Kunden.

 

Einen Schritt schneller als der Diebstahl

Mit moderner Diebstahlerkennung im Handel schützen Sie Ihr Geschäft effektiv vor Verlusten, weil verdächtiges Verhalten in Echtzeit erkannt wird. So reduzieren Sie Risiken, entlasten Ihr Team und gleichzeitig steigern Sie die Sicherheit für Kunden und Mitarbeitende.

Nutzung vorhandener Kameras

Unsere Lösung funktioniert mit den bestehenden CCTV-Kameras, sodass keine teuren Neuanschaffungen nötig sind. So sparen Sie Kosten und gleichzeitig Zeit.

Einfache Integration

Dank offener Schnittstellen lässt sich das System flexibel mit Ihrer vorhandenen Technik verbinden. Dadurch ist die Lösung schnell startklar und wächst mit Ihren Anforderungen.

Diskrete oder offene Warnungen

Sie entscheiden, wie gewarnt wird – ob diskret per Headset oder über Lautsprecheransagen. So bleibt Ihre Sicherheitsstrategie flexibel und anpassbar.

Intelligente Erkennung

Die KI erkennt unterschiedliche Diebstahlszenarien und reagiert in Echtzeit. Damit können Mitarbeitende sofort handeln und gleichzeitig den Überblick behalten.

Skalierbar für mehrere Standorte

Die Lösung lässt sich auf beliebig viele Filialen ausrollen. Dadurch behalten Sie zentral die Kontrolle und gleichzeitig profitieren alle Standorte von mehr Sicherheit.

Datenschutz nach DSGVO

Alle Daten werden anonymisiert verarbeitet und DSGVO-konform gespeichert. So schützen Sie nicht nur Ihre Waren, sondern auch die Privatsphäre der Kunden.

Mehr Sicherheit und ein besseres Einkaufserlebnis

Mit einer modernen Diebstahlerkennung im Handel schützen Sie Ihre Filialen nicht nur vor Verlusten, sondern auch vor unnötigem Stress für Ihre Mitarbeitenden. Denn die KI erkennt verdächtiges Verhalten automatisch, sodass Ihr Team nicht jede Kamera ständig überwachen muss. So bleibt mehr Zeit für das Wesentliche: den direkten Kontakt zu Ihren Kunden.

Außerdem steigern Sie mit der Lösung die Servicequalität im Markt. Die KI meldet nicht nur Diebstahlsversuche, sondern auch Situationen wie Stürze, verschüttete Flüssigkeiten oder lange Warteschlangen. Dadurch können Mitarbeitende schneller reagieren, Sicherheit schaffen und gleichzeitig den Kundenservice verbessern. Kunden fühlen sich gut betreut, weil Probleme sofort gelöst werden.

Ein weiterer Vorteil liegt in der einfachen Integration. Die Lösung lässt sich nahtlos mit bestehenden Kommunikations- und Sicherheitssystemen verbinden, damit Sie standortübergreifend denselben Standard haben. Ob kleine Filiale oder große Handelskette – die Technik wächst mit Ihrem Bedarf.

Am Ende bedeutet das für Sie: Weniger Verluste, mehr Effizienz im Team und gleichzeitig ein Einkaufserlebnis, das Vertrauen schafft. So verbinden Sie Sicherheit, Service und Kundenzufriedenheit in einem einzigen System.

Außerdem kann die KI noch mehr als nur Diebstahl verhindern. Sie erkennt Warteschlangen, Stürze oder verschüttete Flüssigkeiten. Damit wird die Verkaufsfläche sicherer und gleichzeitig sauberer. Mitarbeitende erhalten automatisch Hinweise, um sofort reagieren zu können. So erhöhen Sie die Servicequalität, verbessern interne Abläufe und entlasten Ihr Team.

Die Lösung lässt sich einfach an bestehende Systeme anbinden, weil sie auf offene Schnittstellen setzt. Egal ob kleine Filiale oder große Handelskette – die Technologie passt sich flexibel an. Alle Daten werden DSGVO-konform verarbeitet, ohne dass personenbezogene Informationen gespeichert werden.

Am Ende bedeutet das: Sie steigern die Sicherheit, verbessern den Kundenservice und gleichzeitig optimieren Sie die Arbeit im Team. So bleibt Ihr Handel wettbewerbsfähig, modern und auf die Zukunft vorbereitet.

„Mit unserer Lösung zur Diebstahlerkennung im Handel entlasten wir die Mitarbeitenden, senken Verluste und schaffen gleichzeitig mehr Sicherheit und Vertrauen für die Kunden.

Thomas Kress, Geschäftsführer von CyberKom

Diebstahlerkennung im Handel – sicher in die Zukunft

DSGVO-konform, skalierbar und zukunftssicher.

Mit moderner Diebstahlerkennung im Handel reduzieren Sie Verluste, und gleichzeitig schaffen Sie ein sicheres Umfeld für Kunden und Mitarbeitende. Die Lösung entlastet Ihr Team, weil verdächtiges Verhalten automatisch erkannt wird. So bleiben Ihre Filialen geschützt, effizient und fit für die Zukunft.

Jetzt unverbindliche Beratung anfragen

Gib hier deine Überschrift ein